|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 46, Nr. 1 (2022): Stimmen des Andersseins in der frankophonen Literatur (Gastherausgeberinnen: Olga Kulagina und Anna Maziarczyk) |
Geheime Küche: Alterität und Gastronomie in Nine Moatis "Les Belles de Tunis" |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Debbie Barnard |
|
Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) |
Geheimer Gesichtsausdruck: Darstellung der Emotionen in den Tragödien von Racine |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Edit Bors |
|
Bd. 43, Nr. 2 (2019): Gotische Explorationen. Eine Studie über Literatur und Film (Gastherausgeber: Anna Kędra-Kardela, Aleksandra Kędzierska und Andrzej Sławomir Kowalczyk) |
Gehen in den Kanal: Sweeney Todd, Abwässer und Sanitäreinrichtungen in London der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts |
Abstract
PDF (English)
|
Jarlath Killeen |
|
Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) |
Gemeinschaftsbildung in Mediendiskursen: Sprachliche Konstitution von Gemeinschaft anhand des Diskurses um „Kapuściński non-fiction” im deutsch-polnischen Kontext |
Abstract
PDF
|
Anna Hanus |
|
Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) |
Gentrification as a Metaphor for the Family Crisis in Halsey Street by Naima Coster |
Abstract
|
Małgorzata Martynuska |
|
Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) |
Gentrifizierung als Metapher für die Familienkrise in "Halsey Street" von Naima Coster |
Abstract
PDF (English)
|
Małgorzata Martynuska |
|
Bd. 41, Nr. 1 (2017): Schlaglichter auf Literatur und Didaktik der englischen Sprache (Gastherausgeber: Ferit Kilickaya und Mustafa Zeki Cirakli) |
Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in den Werken von William Shakespeare: „Merchant of Venice” i ”Measure for Measure” |
Abstract
PDF (English)
|
Fatma Yalvaç, Şule Okuroğlu Özün |
|
Bd. 43, Nr. 1 (2019): Literatur, Politik, Ökonomie: Annäherungen und Interferenzen (Gastherausgeber: Anna Maziarczyk und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Gesang im Singular: Ästhetik und Politik des romantischen Klangs |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Aleksandra Wojda |
|
Bd. 43, Nr. 1 (2019): Literatur, Politik, Ökonomie: Annäherungen und Interferenzen (Gastherausgeber: Anna Maziarczyk und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
Gesellschaftlich-politischer und ökonomischer Ansatz der satirischer Tradition |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Elena Solovieva |
|
Bd. 44, Nr. 3 (2020): Unterschiedliche Gesichter der zeitgenössischen Linguistik in den hispanischen Studien (Gastherausgeberin: Beata Brzozowska-Zburzyńska) |
Grammatik vs. lexikographische Praxis - Beobachtungen darüber, was Wörterbücher mit zählbaren und nicht zählbaren Substantiven nicht berichten (aber berichten sollten) |
Abstract
PDF (English)
|
Grzegorz Drożdż |
|
Bd. 45, Nr. 1 (2021): Vielfalt des Gegenwartsdeutschen (Gastherausgeber: Christian Efing, Bruno Arich-Gerz und Isa-Lou Sander) |
Grammatische Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache – ein Einblick |
Abstract
PDF
|
Christian Efing |
|
Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
"Guerre" und "Londres". Ein zeitgenössisches Re-Reading von Céline? |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Eva Voldrichova Berankova |
|
Bd. 41, Nr. 1 (2017): Schlaglichter auf Literatur und Didaktik der englischen Sprache (Gastherausgeber: Ferit Kilickaya und Mustafa Zeki Cirakli) |
Harolda Blooms Zwiespalt und „The Touch”, der immer Wunder vollbringt |
Abstract
PDF (English)
|
Beture Memmedova |
|
Bd. 40, Nr. 1 (2016) |
Heimatskonzept in Werken von Wasilij Aksjenow in Bezug auf die Geschlechtsforschung |
Abstract
PDF (Русский)
|
Katarzyna Martyniuk |
|
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Hermeneutische Übersetzung und Übersetzungskritik |
Abstract
PDF (English)
|
Radegundis Stolze |
|
Bd. 43, Nr. 3 (2019): Lese- und Schreibfertigkeit in der Sprachenbildung (Gastherausgeber: Halina Chodkiewicz und Małgorzata Krzemińska-Adamek) |
Heterogenität des Begriffs der Lese- und Schreibfertigkeit: eine soziokulturelle Perspektive |
Abstract
PDF (English)
|
Izabela Dąbrowska |
|
Bd. 41, Nr. 1 (2017): Schlaglichter auf Literatur und Didaktik der englischen Sprache (Gastherausgeber: Ferit Kilickaya und Mustafa Zeki Cirakli) |
Hochzeitseinladung in der soziokulturellen Kommunikation im Iraq |
Abstract
PDF (English)
|
Nassier Abbas Ghubin Al-Zubaidi |
|
Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
Homonymie dans le discours militaire français-russe-lituanien |
Abstract
|
Miroslaw Faculté Stasilo |
|
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) |
Hypallage oder Verschiebung der Attribution im Roman von Jerzy Andrzejewski „Wielki tydzień” sowie in dessen Übertragung ins Französiche |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Agnieszka Kulczyńska |
|
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) |
Ian Rankin: Eine diachronische Untersuchung der Stadt Edinburgh |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Florence Dujarric |
|
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
ie Zukunft des Übersetzerberufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Ergebnisse einer Umfrage unter polnischen Übersetzern, Übersetzungstrainers und Studierenden der Übersetzung |
Abstract
PDF (English)
|
Marek Łukasik |
|
Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) |
,,Ihr seid Fische”. Paul Willems’ Homo aquaticus |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Renata Jakubczuk |
|
Bd. 39, Nr. 2 (2015) |
Iluk, Jan (Hrsg.) - Beiträge zur Linguistik. Grammatik, Pragmatik, Lexikologie, Rechtssprache – Katowice 2014: Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego, 251 S. |
Abstract
PDF
|
Magdalena Jochimczyk |
|
Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) |
Immer noch Ekphrase? Visule und nicht visuelle Kunst im zeitgenössischen englischsprachigen Roman |
Abstract
PDF (English)
|
Jarosław Hetman |
|
Bd. 43, Nr. 1 (2019): Literatur, Politik, Ökonomie: Annäherungen und Interferenzen (Gastherausgeber: Anna Maziarczyk und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
In der Falle. Idealisten in „Racines du ciel” von Romain Gary |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Alicja Jadwiga Koziej |
|
226 - 250 von 557 Treffern |
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >> |